Willkommen! Benvenuti! Welcome! Bienvenu!

Music of One – Das 30. besondere Konzert zur Jahreswende 2025

Termine
03.01. 25 um 19 Uhr Robert Schumann Saal im C.Bechstein Centrum Dresden
04.01.2025 um 19 Uhr Schumann Haus Leipzig
05.01.2025 um 15 Uhr Sorbisches Museum Bautzen
10.01.2025 um 19 Uhr Wendisches Haus Cottbus
11.01.2025 um 16 Uhr Gasthof Drei Linden Uhyst /Spree
12.01.2025 um 16 Uhr Schloss Hoyerswerda
19.01.2025 um 18 Uhr Schwartzsche Villa Berlin

Foto:Stephan Röhl

„Mit innigster Ergebenheit“ in die Musik schöpfen die fünf Musikerinnen und Musiker aus den Quellen ihrer kulturellen Hintergründe und bieten dem Publikum ein Hörerlebnis für die Vielgestaltigkeit der musikalischen Tradition.

Uraufführungen von Auftragswerken an sorbische bzw. den Sorben verbundene Komponisten (Jan Cyz, Felix Bräuer, Peter Wittig, Deniz Dortok, Sebastian Elikowski-Winkler, Lukas Zschorlich, Szymon Hejduška, Johannes Kretschmer, Ulrich Pogoda, Heidemarie Wiesner)
eingebettet in Werke von Johann Sebastian Bach, Ludwig van Beethoven, Henriëtte Bosmans, Shlomo Gronich, Fazil Say, Felix Mendelssohn Bartholdy, Lera Auerbach, Ramón Jaffé
Mitwirkende:

Ayda Demirkan – Violine
Felix Klein – Violine
Waltraut Elise Elvers – Bratsche
Ramón Jaffé – Violoncello
Heidemarie Wiesner – Klavier


Die Moderation liegt in den Händen des sorbischen Musikwissenschaftlers, rbb-Autors und Redaktuers Gregor Kliem, der inhaltliche Zusammenhänge schafft und informativ und unterhaltsam zweisprachig durch das Programm führen wird.

Na tradicije bogaty „koncert na progu lěta” jo južo dłujkolětnje kšuty wobstatk kulturneje krajiny w serbskem sedleńskem rumje ako teke zwenka togo. Won lětosa swěśi swój 30. jubilij.

Zapśimujuce serbske nowe kompozicije Bräuera, Cyza, Pogody, Elikowskego-Winklera, Wittiga, Hejduški, Dortoka, Wiesnera a Čorlicha su zasajźone do pówažnych twórbow Bacha, Mendelssohna a Auerbacha ako teke do žagliwych twórbow Beethovena, Jafféa a Sayja.

Swěśćo sobu!

Mitwirkende/sobustatkujuce:

Ayda Demirkan | Violine/wiolina

Felix Klein | Violine/wiolina

Waltraut Elise Elvers | Viola/wiola

Ramón Jaffé | Violoncello/wioloncello

Heidemarie Wiesner | Klavier/klawěr

Gregor Kliem | Moderation/moderaciju

„Z nejnutśnjejšeju pónižnosću“ do muziki toś te pěś muzikaŕkow a muzikarjow póceraju ze žrědłow swójich kulturnych slězynow a póbituju publikumoju dožywjenje słuchanja za wjelebocnosć muzikaliskeje tradicije.

Termine
03.01. 25 um 19 Uhr Robert Schumann Saal im C.Bechstein Centrum Dresden
04.01.2025 um 19 Uhr Schumann Haus Leipzig
05.01.2025 um 15 Uhr Sorbisches Museum Bautzen
10.01.2025 um 19 Uhr Wendisches Haus Cottbus
11.01.2025 um 16 Uhr Gasthof Drei Linden Uhyst /Spree
12.01.2025 um 16 Uhr Schloss Hoyerswerda
19.01.2025 um 18 Uhr Schwartzsche Villa Berlin

Förderhinweis (in deutscher Sprache)

Das Vorhaben wird gefördert durch die Stiftung für das sorbische Volk, die jährlich auf der Grundlage der beschlossenen Haushalte des Deutschen Bundestages, des Landtages Brandenburg und des Sächsischen Landtages Zuwendungen aus Steuermitteln erhält.

Pokazka na spěchowanje (hornjoserbsce)

Projekt spěchuje so wot Załožby za serbski lud, kotraž dóstawa lětnje přiražki z dawkowych srědkow na zakładźe hospodarskich planow, wobzamknjenych wot Zwjazkoweho sejma, Krajneho sejma Braniborskeje a Sakskeho krajneho sejma.

Pokazka na spěchowanje (dolnoserbski)

Projekt spěchujo se wót Załožby za serbski lud, kótaraž dostawa lětnje pódpěru z dankowych srědkow na zakłaźe etatow, wobzamknjonych wót Zwězkowego sejma, Krajnego sejma Bramborska a Sakskego krajnego sejma.

————————————————————————————————————–

Internationaler Musikkurs

21.-27.4.2025

im Palazzo Ricci-EuropäischeAkademie für Musik und Darstellende Kunst Montepulciano

Weiterbildung

Interpretation und Improvisation

Klavier, Gruppenimprovisation, Violine, Kammermusik, Gitarre, Gesang

Diese Kurse richten sich an professionelle Instrumentalist:innen und Sänger:innen ebenso wie an Schüler:innen und Studierende, die sich in ihrem Fach vervollkommnen, das Improvisieren erlernen oder ausbauen, in anderen Gebieten schnuppern und/oder ihren Horizont erweitern wollen. 

Dozenten:

Anne Zell – Kursleitung, Coaching und Bewegungsmeditation

Heidemarie Wiesner – Improvisation (alle Instrumente und Gesang), Klavier

Zoya Nevgodovska – Violine

John D. McNabb – Klavier, Gesangskorrepetition

Raminta Lampsatis – Gesang und Korrepetition

Jocelyne Fillion-Kelch – Querflöte

Patrizio Zeoli – Gitarre und Charango

den Flyer mit allen Informationen findest du hier:

+++

DOKUMENTARFILM

…………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………………

Besetzung Das besondere Konzert zur Jahreswende 2021 „Freudvoll und leidvoll – Schöne Stimmen“

Film „Jahreswende – Na proze noweho lěta – Vom Entstehen einer Konzertreihe“

Die Dokumentation „Jahreswende – Na proze noweho lěta – Vom Entstehen einer Konzertreihe“, gedreht 2020, gibt Einblicke in die Vorbereitung der Konzertreihe und erzählt von 26 Jahren Geschichte. https://youtu.be/bjJoo4xqwgc

Watch the docu „Jahreswende“ with subtitles in english https://youtu.be/AQYdoXrYlGc

Film „Das besondere Konzert“

Das Besondere Konzert zur Jahreswende 2021 „Freudvoll und leidvoll- Schöne Stimmen“ wurde im Januar 2021 im Wappensaal Lübben aufgezeichnet und ist hier als Film online zu sehen . https://youtu.be/p1-1DJJaxJo

Besetzung:

Brieann Pasko – Sopran, Stephan Gähler – Tenor,

Waltraut Elise Elvers – Violine(Viola

Heidemarie Wiesner und John D. McNabb – Klavier

Beide Filme sind auch abrufbar auf der website der Stiftung für das Sorbische Volk (www.stiftung.sorben.com) und auf youtube.